Print — Online — Mobile
Der VBZV ist die Vertretung der Zeitungsverlage in Bayern
2023   |  2022   |  2021   |  2020   |  2019   |  2018  |  2017  |  2016  |  2015  |  2014  |  2013  |  2012  |  2011  |  2010  |  2009
 

VBZV-Newsletter 44/2016 - 15.12.2016

  • Urhebervertragsgesetz: Anlassloser Auskunftsanspruch schadet der Presse
    BDZV und VDZ werden Verfassungsmäßigkeit des Verbandsklagerechts und
    Europarechtswidrigkeit von Vergütungsregeln prüfen lassen
  • Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Leistungsschutzrecht abgelehnt
  • Bezugspreiserhöhung: „Augsburger Allgemeine“, Augsburg
  • Bezugspreiserhöhung: „Nordbayerischer Kurier“, Bayreuth
  • Bezugspreiserhöhung: Mittelbayerischer Verlag, Regensburg
  • BDZV-Broschüre: Die deutschen Zeitungen in Zahlen und Daten
  • Neugestaltung der VBZV-Homepage

 


 

VBZV-Newsletter 43/2016 - 8.12.2016

  • Festakt: 60 Jahre Presserat
  • JIM-Studie 2016: Tageszeitung für junge Leser glaubwürdigste Mediengattung
  • Ermäßigte Mehrwertsteuer auch für digitale Zeitungs- und Zeitschriftenangebote
  • in Sicht - Verleger begrüßen Entscheidung der EU-Kommission
  • VBZV/VSZV-Seminar
  • Texten im Netz: Online-Marketing, Suchmaschinen und Social Media im Medienhaus
  • BLM-Medienratssitzung am 15. Dezember 2016
  • München:
  • „Süddeutsche Zeitung“ und Züricher „Tages-Anzeiger“
  • vereinbaren umfassende Kooperation
  • München:
  • SZ.de - Julia Bönisch Chefredakteurin/ Doppelspitze mit Stefan Plöchinger
  • Regensburg:
  • „Menschen, die bewegen – Geschichten und Emotionen des Jahres 2016“ und
  • „Oberpfalz von oben: einzigartige Luftaufnahmen von Hajo Dietz“
  • BDZV Hauptpartner beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder

 


VBZV-Newsletter 42/2016 - 24.11.2016

  • Ab 2018 wieder bundeseinheitlicher Presseausweis
  • Innenministerkonferenz und Presserat einigen sich auf Wiedereinführung
  • Anpassung der Höhe des Mindestlohns im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
  • Änderung im Hinblick auf Mindestlohnmeldungen
  • Unfallversicherung – neues Lohnnachweisverfahren
  • Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: November 2016

 


 

VBZV-Newsletter 40/2016 - 17.11.2016

- Verlegerverbände begrüßen geplante Kartellrechtsnovelle
- BDZV: Google hat keine neuen Argumente / US-Suchmaschinen-Konzern bestreitet Vorwürfe der Europäischen Kommission
- VBZV/VSZV-Seminar: Texten im Netz: Online-Marketing, Suchmaschinen und Social Media im Medienhaus
- Augsburg: 100 große Gedichte zum Genießen und Wiederentdecken - Teil 2 des beliebten Sammelbandes endlich erhältlich
- PSV: Beitragssatz 2016



VBZV-Newsletter 39/2016 - 3.11.2016

- Europäisches Verlegerrecht:
- BDZV stellt sich gegen Kampagne „Save The Link“
- Medienrechtler Rolf Schwartmann im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“: „Keine Auswirkungen auf private Nutzer"
- VBZV-Online-Ausschuss: Nächste Sitzung in Straubing
- VBZV-Anzeigenleitertagung 2016 in Weiden
- VBZV- / VSZV-Seminarreihe "Vom Vertriebsinspektor zum verantwortlichen Gebietsleiter“
- Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben - Gemeinsame Ausstellung mit Bundespressekonferenz und Landesvertretung Rheinland-Pfalz
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Oktober 2016
 

VBZV-Newsletter 38/2016 - 28.10.2016

- Bayerischer Printmedienpreis 2016:
Dr. Hermann Balle erhält Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
Aigner würdigt Innovations- und Strahlkraft der Printmedienbranche
- Jeff Jarvis beim Publishing-Gipfel in München: „Shut up and listen"
- Seminar „Datenschutzmanagement im Unternehmen“ am 16.11.2016 in Stuttgart
Umsetzung in den Verlagen unter Berücksichtigung des Anpassungsbedarfs durch die EU-Datenschutzgrundverordnung
- Weiden: Oberpfalz Medien – die neue Dachmarke für das Medienhaus Der neue Tag
- Wächterpreis der Tagespresse 2017 ausgeschrieben
 

VBZV-Newsletter 37/2016 - 20.10.2016

- Reichweite der Zeitungen steigt auf 86,3 % - bei jungen Lesern auf 90 %
Mehr als jeder Zweite nutzt Digitalangebote der Zeitungen
- Nächste Woche auf den Medientagen München:
VBZV- / BDZV-Publishing-Gipfel am 27. Oktober mit Jeff Jarvis
- Erhöhung der Postvertriebsgebühren
- VBZV/VSZV-Seminar „Aktuelles Anzeigenrecht – Print und Online“
- Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2017
- Europäisches Parlament veröffentlicht Studie zu Medienpluralismus und Pressefreiheit in der EU
 

VBZV-Newsletter 36/2016 - 13.10.2016

- E-Paper-Bordexemplare: IVW passt Meldungstypen an
- ZV-Akademie: Hochschulzertifikat „Zertifizierter Vertriebsmanager – Experte im Privatkundengeschäft“
- Anzeigenpreisänderung: Zeitungsgruppe „Der neue Tag“ / „Amberger Zeitung“ ab 01.01.2017
- Augsburg: Geschichte braucht Erinnerung
„Augsburger Allgemeine“ geht auf Spurensuche nach Hitlers Erbe in der Region
- Bamberg: Mediengruppe Oberfranken setzt weiterhin auf Multicom
- Würzburg: Mediengruppe Main-Post mit neuer Samstagsausgabe
 


VBZV-Newsletter 35/2016 - 6.10.2016

- Gerichtsurteil: Tagesschau-App verstößt gegen Rundfunkstaatsvertrag
Zeitungsverleger begrüßen Entscheidung des OLG Köln / Keine Revision zugelassen
- Nicht vergessen: 27. Oktober - Preisverleihung in Schloss Nymphenburg
Bayerischer Printmedienpreis 2016 - Das Rennen um die Nike
 



VBZV-Newletter 34/2016 - 29.9.2016

- Zeitungskongress 2016 - BDZV-Präsident Mathias Döpfner: „Wir brauchen eine neue Medienpolitik in Europa“
- Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen für Navid Kermani
- Droht uns der digitale Burnout? Katrin Müller-Hohenstein moderiert Augsburger Mediengespräche am 13. Oktober
- BLM-Medienratssitzung am 6. Oktober 2016
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: September 2016
- Entscheider treffen Multiplikatoren - Zum achten Mal: Chefgespräche im Kulmbacher Medienkloster
 

VBZV-Newsletter 33/2016 - 15.9.2016

- Bayerischer Printmedienpreis 2016: Das Rennen um die Nike
- Medientage München: BDZV-/VBZV-Publishing-Gipfel mit Jeff Jarvis
- Bezugspreiserhöhungen:
 „Nürnberger Nachrichten“, Nürnberg
 „Nürnberger Zeitung“, „Nordbayerische Zeitung“, Nürnberg
 „Weißenburger Tagblatt“, Weißenburg
- VBZV/VSZV-Seminar „Aktuelles Anzeigenrecht – Print und Online“
- VBZV-/VSZV-Seminar: Erfolgreich texten im Medienmarketing
- Das ABP-Programm 2017 steht online
- 30 Jahre Akademie der Bayerischen Presse
 

VBZV-Newsletter 32/2016 - 8.9.2016

- EU-Kommission präsentiert Vorschlag zur Einführung von Verlegerrechten
Zeitungs- und Zeitschriftenverleger: Wichtiges Signal für Pressevielfalt und Demokratie
- Kein BND-Gesetz ohne wirksamen Quellenschutz!
- VBZV/VSZV-Seminar: Optimierungspotenziale in der Vertriebslogistik
Follow-Up-Workshop für Gebietsleiter
- „Nürnberger Zeitung“ mit neuer Chefredaktion
 

VBZV-Newsletter 31/2016 - 2.9.2016

- Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis für 6 Journalisten
Preisträger in der Sparte „Reportage“: Tobias Haberl vom SZ-Magazin, München
- Bitkom-Umfrage: Regionalzeitungen wichtigste Quelle für lokale News im Web
- Brüssel plant EU-weites Leistungsschutzrecht
- Bezugspreiserhöhungen:
„Windsheimer Zeitung“, Bad Windsheim
„Der Bote für Nürnberg-Land“, Feucht
„Pegnitz-Zeitung“, Lauf
- Prüfungsvorbereitungskurs „Buchverlag, Anzeigen, Vertrieb, Zeitungsherstellung“
Seminar für auszubildende Medienkaufleute Digital und Print
- Seminar „Datenschutzmanagement im Unternehmen“ am 16.11.2016 in Stuttgart
Umsetzung in den Verlagen unter Berücksichtigung des Anpassungsbedarfs durch die EU-Datenschutzgrundverordnung
- 6. VBZV-Fachtagung zu Zeitungsprojekten in Schulen am 18.10.2016 in Nürnberg
- Zeitungskongress am 26. und 27. September 2016 in Berlin
- Abschiedsempfang für Helmut Heinen: Herausragender Repräsentant der Zeitungsbranche
 

VBZV-Newsletter 30/2016 - 25.08.2016

- Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Zeitungsverlag – mit Rundfunk-Beteiligung - muss keinen Rundfunkbeitrag zahlen
- VBZV-/ VSZV-Seminar: Erfolgreich texten im Medienmarketing
- Bamberg: MGO erweitert Digitalportfolio mit EDELWEISS72
- Themenreihe in den „Nürnberger Nachrichten“: „Flüchtlingskrise berührt und verändert alle Lebensbereiche“
- SWMH bündelt Digitalkompetenz für Regionalzeitungen in MHS Digital GmbH
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: August 2016
 

VBZV-Newsletter 29/2016 - 18.8.2016

- Jetzt Presseausweise für 2017 bestellen
- VBZV/VSZV-Seminar „Rechtsfragen Abo-Marketing“ am 21.09.2016 in Stuttgart
- Das Wandermagazin der „Augsburger Allgemeinen“: „Wander mit 3“ Die schönsten Wandertouren in der Region
 

VBZV-Newsletter 28/2016 - 11.8.2016

- München: Süddeutscher Verlag startet Agentur SZ Scala
- Bezugspreiserhöhung: Mediengruppe „Straubinger Tagblatt“ / „Landshuter Zeitung“
 

VBZV-Newsletter 27/2016 - 4.8.2016

- jule-innovation camp Junge Zielgruppen am 13./14. September 2016
 

VBZV-Newsletter 26/2016 -28. Juli 2016

- MA Print: Fast 60 Millionen Menschen lesen regelmäßig Zeitung
Trotz teils sinkender Auflagenzahlen verlieren Zeitungen kaum an Reichweite
- Bezugspreiserhöhung: „Mittelbayerische Zeitung“, Regensburg
- VBZV-Vertriebsausschuss am 03.08.2016 in Ismaning
- Sozialpolitischer Ausschuss stimmt Tarifabschluss zu
- VBZV/VSZV-Seminar „Arbeitsrecht in der Presse “ am 25. Oktober in Stuttgart
- VBZV/VSZV-Seminar „Rechtsfragen Abo-Marketing“ am 21. September in München
- Akademie für neue Medien Kulmbach: CERTQUA unterstreicht hohe Qualität der Journalistenausbildung
- München: Erste Virtual-Reality-Reportage der „Süddeutschen Zeitung“
- Regensburg: „Mittelbayerische am Mittag“
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Juli 2016
 

VBZV-Newsletter 25/2016 - 21. Juli 2016

- VBZV-Planungsseminar 2016 in Augsburg: Einfach Zeitung!
- VBZV-Vertriebsleitertagung am 03.08.2016 in Ismaning
- Dr. Georg Schreiber-Medienpreis 2016 zur Förderung des journalistischen Nachwuchses ausgeschrieben 
 

VBZV-Newsletter 24/2016 - 14. Juli 2016

- Bayerischer Verdienstorden für Alexandra Holland
- Regionale Werbung: ProSiebenSat.1 scheitert vor dem Bundesverfassungsgericht
- VBZV-Anzeigenausschuss trifft sich in München
- Medienrat verlängert Genehmigung von Antenne Bayern
- München: Georg Anastasiadis neuer Chefredakteur des „Münchner Merkur“
- Regensburg: Mit Schlossfestspiele-TV den Stars ganz nah - Eine Premiere: Das Mittelbayerische Medienhaus überträgt täglich live von den Regensburger Schlossfestspielen
 

VBZV-Newsletter 23/2016 - 30. Juni 2016

- Mathias Döpfner zum BDZV-Präsidenten gewählt
Helmut Heinen nach 16 Jahren als Präsident verabschiedet
- Tarifabschluss vom 20. Juni 2016 für Angestellte und gewerbliche Arbeitnehmer
im Zeitungsverlagsgewerbe in Bayern in Kraft getreten
- BLM-Medienratssitzung am 14. Juli 2016
- Augsburg: Süßes aus Früchten! Zuckerguss SPEZIAL– das Rezeptmagazin der „Augsburger Allgemeinen“ 
 

VBZV-Newsletter 22/2016 - 23. Juni 2016

- Tarifvereinbarung: Gehälter für Redakteure an Tageszeitungen
steigen ab 1. Juni 2016 um 1,5% und 2017 um 1,6%
ebenso die Honorarsätze für arbeitnehmerähnliche freie Journalisten
- Gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland steigt 2017 um 34 Cent auf 8,84 Euro
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Juni 2016
- Bundesweit großes Interesse am Bayerischen Printmedienpreis Einreichungsfrist bis zum 31. Juli 2016 verlängert
 

 VBZV-Newsletter 21/2016 - 16. Juli 2016

- Tarifabschluss für Angestellte und gewerbliche Arbeitnehmer im Zeitungsverlagsgewerbe in Bayern:
Löhne und Gehälter steigen ab 1. Juli 2016 um 1,9% und ab 1. April 2017 um weitere 1,9%
- Bayreuth / Hof: „Frankenpost“ übernimmt Mehrheitsanteile am „Nordbayerischen Kurier“
 

VBZV-Newsletter 20/2016 - 9. Juni 2016

- BR24-App: Empfindliche Niederlage für den BR
- Gehaltstarifverhandlungen für Redakteure auf den 29. Juni vertagt
- Tarifabschluss in der Druckindustrie: 3,8% bei 29 Monaten Laufzeit
- Unternehmen müssen weniger für Künstlersozialkasse zahlen
- VBZV-/VSZV-Seminar: Optimierungspotenziale in der Vertriebslogistik
Follow-Up-Workshop für Gebietsleiter
- Mediengruppe Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung: Neue Druckerei eingeweiht
In Landshut werden 120.000 Zeitungen pro Nacht gedruckt
- Neue VBZV-Satzung in Kraft getreten
 

VBZV-Newsletter 19/2016 - 2. Juni 2016

- Neue VBZV-Veranstaltungsreihe: „Münchner Migrationsgespräche“
Auftaktveranstaltung am 21. Juni 2016 um 17:00 in München
- VBZV-/VSZV-Seminar: Erfolgreich texten im Medienmarketing
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Mai 2016
- Ausschreibung: Chefredakteure der Zeitungen wählen „Bürger des Jahres“
- Save the Date: 6. VBZV-Fachtagung zu Zeitungsprojekten in Schulen am 18.10.2016 in Nürnberg
 

VBZV-Newsletter 18/2016 - 25. Mai 2016

- #Meisterstück: BDZV startet Kampagne für Qualitätsjournalismus
Medienmacher und Leser posten und twittern herausragende Artikel

- Verlegerverbände sehen Licht und Schatten in neuer AVMD-Richtlinie
Mehr Möglichkeiten in TV-Primetime gefährden Werbeeinnahmen von Zeitungen und Zeitschriften

- Tarifverhandlungen für Redakteure werden am 15. Juni fortgesetzt
Tarifverhandlungen bei der Druckindustrie auf den 13. Juni vertagt
Streiks auch in bayerischen Verlagen
 

VBZV-Newsletter 17/2016 - 12. Mai 2016

- Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis:
zwölf Nominierungen
- Tarifverhandlungen in der Druckindustrie auf den 24. Mai vertagt - Streiks betreffen auch Zeitungsdruckereien
- Nürnberg: Veranstaltungsmagazin „Wohin in Nordbayern?“
 

VBZV-Newsletter 16/2016 - 4.5.2016

- Zeitung Digital 2016 am 15. und 16. Juni in Berlin: VW-Digitalstratege Jungwirth spricht die Keynote
- BLM-Medienratssitzung am 12. Mai 2016
- VSZV/VBZV-Seminar: Gestaltung von Inseraten - Stolperfallen bei der Beratung des Anzeigenkunden
- Mediengruppe „Straubinger Tagblatt“ / „Landshuter Zeitung“: Redaktion des Jugendmagazins „Freistunde“ nun auch auf Snapchat präsent
- EU-Kommission prüft Google-System Android
 


VBZV-Newsletter 15/2016 - 28.4.2016

- VBZV-Jahrestagung 2016 in München
Scherer betont überragende Bedeutung der freien Presse und warnt vor Dominanz der Internet-Giganten - Ministerpräsident Seehofer hält Festrede
- Tarifverhandlungen für Angestellte und gewerbliche Arbeitnehmer der Zeitungs-verlage in Bayern: VBZV bietet 3 % mehr Lohn und Gehalt bis Ende 2017
Verhandlungen werden am 3. Juni fortgesetzt
- Journalistenpreise 2016 der Akademie der Bayerischen Presse
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: April 2016
- Künstler Ai Weiwei gestaltet Titelseite für deutsche Tageszeitungen - Bundesweite Kunstaktion zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
 



VBZV-Newsletter 14/2016 - 21.4.2016

- BDZV zum VG Wort-Urteil des Bundesgerichtshofs: Fehlende Rechte der Verlage schaden Ausbildungseinrichtungen
Auch Auswirkungen auf Gutscheinmodell des VBZV
Korrektur durch Gesetzgeber dringend erforderlich
- Tarifverhandlungen für Redakteure: Verleger bieten 2 % mehr Gehalt bis Ende 2017
Noch kein neuer Verhandlungstermin vereinbart
 

VBZV-Newsletter 13/2016 - 14.04.2016

- Bayerischer Printmedienpreis 2016 ausgeschrieben
Unternehmen aus dem Bereich „Print“ können sich in drei Kategorien bewerben
- Verleger: Neue EU-Richtlinie birgt Risiken für Unternehmensberichterstattung
Schutz der Pressefreiheit in Deutschland würde künftig vom EuGH abhängen
- Pressefreiheit auch im Fokus beim Treffen der deutschsprachigen Verlegerverbände
BDZV: Seit Jahresbeginn elf tätliche Angriffe auf Journalisten
- Neue Weiterbildung für Verlage: Fachwirt Medienmarketing und Vertrieb (IHK)
- Verlagshäuser gründen Crossmedia-Gruppe - Score Media Group startet mit einer Reichweite von 41 Millionen Nutzern
- Carlo Perrone zum neuen ENPA-Präsidenten gewählt
Vizepräsidenten sind Valdo Lehari jr. und Bruno Pachent
- Wir trauern um Werner Giers - Früherer Chefredakteur des „Münchner Merkur“ verstorben
 

VBZV-Newsletter 12/2016 - 7.4.2016

- BDZV: Angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer für digitale Presse ist überfällig
Zeitungsverleger begrüßen Mitteilung der EU-Kommission
- IdA Sprungbrett into work: Praktikumsbörse für Asylbewerber ist online - Brossardt: „Praktika sind ideale Plattform zum Kennenlernen“
- Bayreuth: Neue Gesellschafterstruktur beim Nordbayerischen Kurier: Ellwanger KG scheidet aus - Strategische Partnerschaften geplant
- Augsburg: Der Frühling kann kommen! - Ran an den Grill! „Gartentipp“ – das Gartenmagazin der „Augsburger Allgemeinen“ in neuem Look und Magazin „Grillgenuss“ verrät Lieblingsrezepte der Leserinnen und Leser
- Regensburg: Mittelbayerische bringt digitale Sonntagszeitung auf den Markt
- Jeff Jarvis eröffnet das newscamp’16: www.newscamp.de
 

VBZV-Newsletter 11/2016 - 31.03.2016

- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: März 2016
 

VBZV-Newsletter 10/2016 - 23.3.2016

- Deutsche und europäische Zeitungs- und Zeitschriftenverleger begrüßen Konsultation der EU-Kommission zu Verlegerrechten
- Bundesverwaltungsgericht erklärt Rundfunkbeitrag für rechtmäßig
- Bezugspreiserhöhung: Zeitungsgruppe „Straubinger Tagblatt“/„Landshuter Zeitung“
- newscamp’16 am 20. und 21. April in Augsburg – die Digitalkonferenz für Verlage 
 

VBZV-Newsletter 09/2016 - 17.3.2016

- Presseverleger: Verbandsklagerecht destabilisiert Koalitionsfreiheit - Kabinettsentwurf zum Urhebervertragsgesetz muss korrigiert werden
- Tarifverhandlungen für Angestellte und Gewerbliche in Bayerns Zeitungsverlagen werden am 22. April 2016 fortgesetzt
- Gehaltstarifverhandlungen für Redakteure auf den 19. April 2016 vertagt
- VSZV/VBZV-Seminar: Gestaltung von Inseraten - Stolperfallen bei der Beratung des Anzeigenkunden
- Augsburg: Gaumenfreude pur! Zuckerguss – das Rezeptmagazin der Augsburger Allgemeinen geht in die 13. Runde
- Regensburg: Mittelbayerische-Hackathon: Zukunftsweisende Prototypen entwickelt
- Presserat: Diskriminierungsschutz im Pressekodex bleibt bestehen
 

VBZV-Newsletter 08/2016 - 03.03.2016

- 1. Tarifverhandlungsrunde für Angestellte und Gewerbliche in Bayerns Zeitungsverlagen am 16. März 2016
- BLM-Medienratssitzung am 10. März 2016
- Media-Analyse 2016 Radio I: Deutliche Gewinne für bayerische Lokalradios
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Februar 2016
 

VBZV-Newsletter 07/2016 -25.02.2016

- BDZV: Außerordentliche Delegiertenversammlung beschließt neue Satzung
- ver.di kündigt GTV für die Angestellten der Zeitungsverlage in Baden-Württemberg
- Evangelische Akademie Tutzing: Verleger Dr. Dirk Ippen hält am Sonntag, 13. März, 11.30 Uhr, die „Kanzelrede“ in der Erlöserkirche an der Münchner Freiheit
 

VBZV-Newsletter 06/2016 - 18.02.2016

- 18. Rundfunkänderungs-Staatsvertrag –? ProSiebenSat.1 reicht Verfassungsbeschwerde gegen Regionalwerbe-Verbot ein
- Wachwechsel im Internationalen PresseClub München: Peter Schmalz neuer Vorsitzender - Ruthart Tresselt Ehrenvorsitzender
 

VBZV-Newsletter 05/2016 - 11.02.2016

- Tarifverhandlungen für Redakteure an Tageszeitungen werden am 10. März fortgeführt
- BLM-Medienratssitzung am 18. Februar 2016
- VBZV-Online-Ausschuss: Nächste Sitzung am 26.02.2016 in Regensburg
 

VBZV-Newsletter 04/2016 - 4.2.2016

- Mehrwertsteuer: Koalition will Ermäßigung für Medienangebote im Internet
- newscamp’16 am 20. und 21. April in Augsburg - Ready for Take-Off – Die Digitalkonferenz für Verlage
- Wolfgang Amadeus Mozart - das Wunderkind wird 260 Jahre
„Augsburger Allgemeine“ bringt exklusive Sonderprägung in Gold und Silber
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Januar 2016
 

VBZV-Newsletter 03/2016 - 28.01.2016

- Reduzierung der Radiowerbung beim WDR - VBRA: – Bayern muss dem Beispiel aus NRW folgen!
- VBZV/VSZV-Workshop: Erfolgreiches Vertriebsmarketing für Paywall-Produkte
- Würzburg: Mediengruppe Main-Post startet „Sport-TV“
- BDZV-Umsatzerhebung – bitte beteiligen
- BDZV- Verbandsbeiträge 2016 - Beiträge zum Solidaritätsfonds 2016, Google-Sonderumlage
- VBZV als Partner beim Medienkompetenztag des BR
 

VBZV-Newsletter 02/2016 - 21.01.2016

- Prüfungsvorbereitungskurs „Buchverlag, Anzeigen, Vertrieb, Zeitungsherstellung“
Seminar für auszubildende Medienkaufleute Digital und Print
- Neues Seminar „Social Media – Do’s and Don’ts aus rechtlicher Sicht“ am 23.02.2016 in Stuttgart
- Zeitungsfamilie aus dem Nürnberger Medienhaus hat Nachwuchs: „nanu!?“
 

VBZV-Newsletter 01/2016 - 14.01.2016

- VBZV-Fachtagung Medien und Integration am 16.02.2016 in Ismaning
- VBRA - Vereinigung Bayerischer Rundfunkanbieter organisiert sich neu:Neue Satzung, neue Mitglieder, neue Homepage
- Diskussionsveranstaltung zum Urhebervertragsrecht: Am 28. Januar 2016 lädt das Institut für Europäisches Medienrecht nach Berlin
- Anzeigenpreisänderung: „Allgäuer Anzeigeblatt“, Immenstadt
- Bezugspreiserhöhung: Mittelbayerischer Verlag, Regensburg, Ausgabe „Neumarkter Tagblatt“
- ver.di fordert 5 Prozent - mindestens aber 150 Euro - mehr für Verlagsangestellte und Gewerbliche in Bayern bei 12 Monaten Laufzeit
- Auftakt der Tarifverhandlungen für Redakteure: 10. Februar
- VBZV/VSZV-Seminar „Aktuelles Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht“ am 10. Februar 2016 in Stuttgart
- VBZV/VSZV-Workshop: Erfolgreiches Vertriebsmarketing für Paywall-Produkte
- Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Dezember 2015