2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 |
VBZV-Newsletter 46/2013 - 19.12.2013 - Tarifverhandlungen für Redakteure werden am 5. Februar fortgesetzt, Verhandlungen von Warnstreiks begleitet - Anzeigenpreisänderung: „Allgäuer Anzeigeblatt“, Immenstadt - Augsburg: Spatenstich für Modellprojekt der Stiftung Kartei der Not / Ellinor-Holland-Haus: Ein Haus, das Menschen Mut macht - VBZV-Geschäftsstelle vom 23. bis 31. Dezember geschlossen VBZV-Newsletter 45/2013 - 11.12.2013 - Allensbach-Studie: Bundesbürger sind besonders printaffin - Tageszeitungen und Zeitschriften genießen in puncto Glaubwürdigkeit und Kompetenz das größte Ansehen - AGOF: Online-Reichweiten der Zeitungen steigen auf Rekordwert - 29,6 Millionen regelmäßige Besucher - Tarifverhandlungen für Redakteure werden am 18. Dezember fortgesetzt - Gewerkschaften rufen zu Warnsteiks auf - Bundesrat stimmt Rechengrößen in der Sozialversicherung 2014 zu - VSZV/VBZV-Seminar „Multimediale Dienstleistungen erfolgreich verkaufen“ am 18.2.2014 in Stuttgart - VBZV*/VSZV-Seminar: Das will ich lesen! Paid content überzeugend bewerben am 26. Februar in München - VBZV/VSZV-Seminarreihe „Vom Vertriebsinspektor zum verantwortlichen Gebietsleiter“ - „Augsburger Allgemeine“ startet digitale Bezahlinhalte - Verlagsgruppe Hof/Coburg/Suhl: Ulf Kiegeland wird Geschäftsführer der Verlagsgruppe Hof/Coburg/Suhl - Würzburg: Zeitungs-Sonderwerbeform für Tarzan-Musical Give me 5!: „Main-Post“ und Stuttgarter Musical-Erfolg gehen gemeinsamen Werbeweg - Henri-Nannen-Preis ausgelobt VBZV-Newsletter 44/2013 - 05.12.2013 - „Digitalisierung des Unterrichts – Hype oder Notwendigkeit?“ - Dritte VBZV-Fachtagung zu Zeitungsprojekten in Schulen - BLM-Medienratssitzung am 12. Dezember - Bezugspreiserhöhung: „Augsburger Allgemeine“ - Axel Springer Verlag / Funke Mediengruppe: Übernahme von Regionalzeitungen und Frauenzeitschriften freigegeben - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: November 2013 VBZV-Newseltter 43/2013 - 28.11.2013 - Relevante Eckpunkte für die Zeitungsverlage aus dem Koalitionsvertrag - Koalitionsvertrag: Mindestlohn beschlossen - Gehaltstarifvertrag für Zeitschriften-Redakteure bis 2016 abgeschlossen - Tarifverhandlungen Druckindustrie: bvdm und VDMB weisen Forderung ver.dis nach 5,5 % mehr Lohn und Gehalt zurück - Bamberg / Würzburg: Medienhäuser kooperieren bei überregionaler Berichterstattung VBZV-Newsletter 42/2013 21.11.2013 - Österreich: VÖZ-Enquete mit dem Schwerpunkt Lesen / 2. Public Value Bericht präsentiert – „Demokratie braucht den wissenden Bürger“ - EU- Wettbewerbsverfahren: Europäische Verleger kritisieren Googles ungenügende Lösungsvorschläge - Mediengruppe Oberfranken, Bamberg: Presseinitiative: Bereits über 110.000 Euro Hilfsgelder für Taifun-Oper - Nachhaltigkeitskampagne Two Sides VBZV-Newsletter 41/2013 - 14.11.2013 - Leistungsschutzrecht: Springer setzt auf die VG Media - Burda und weitere Verlage folgen - BDZV zur Tagesschau-App: Wettbewerbsverstoß muss gerichtlich sanktionierbar sein - Tarifverhandlungen für Redakteure werden am 18. Dezember fortgeführt - DJV-Bundesvorstand: Michael Konken führt Verband weitere zwei Jahre - VBZV/VSZV-Seminar: Optimierungspotenziale in der Vertriebslogistik - Follow-Up-Workshop für Gebietsleiter - Pensions-Sicherungs-Verein: Beitragssatz 2013 - 35. Bayerisches Wirtschaftsgespräch mit Staatsministerin Ilse Aigner am 16. Dezember VBZV-Newsletter 40/2013 - 7.11.2013 - Augsburg: „Oma & Opa erzählen“ – Band 2 - Bamberg: Mit blumigen Grüßen Gutes tun - SpendenLabel zur Unterstützung wohltätiger Zwecke - Bayreuth: Nordbayerischer Kurier“ testet Spielplätze - BLM-Medienratssitzung am 14. November - Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben / 30 Jahre „Rückblende“ - dpa-Infografik-Award geht nach Cottbus, München und Zürich - Johanna Weiß neue Referentin Medienpolitik beim BDZV - vbw empfiehlt Digitalisierungsstrategien für Medienunternehmen VBZV-Newsletter 39/2013 - 30.10.2013 - VBZV-Vertriebsleitertagung am 13. November 2013 in Augsburg - Studie: Stellenanzeigen der Zeitungen stehen hoch im Kurs - Anzeigenpreisänderung: Kempten, „Allgäuer Zeitung“, Preisliste Nr. 41 ab 01.01.2014 - Tarifverhandlungen für Redakteure werden am 11. November fortgeführt - „Recht/Steuer/Wirtschaft“ – der Experten-Ratgeber der „Augsburger Allgemeinen“ - Würzburg: Mit blumigen Grüßen Gutes tun - SpendenLabel zur Unterstützung wohltätiger Zwecke - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Oktober 2013 VBZV-Newsletter 38/2013 - 24.10.2013 - Nielsen-Studie: Vertrauen in Zeitungswerbung steigt weiter - Anzeigenpreisänderung: „Augsburger Allgemeine“, Preisliste Nr. 49 ab 01.01.2014 - EuGH: Printmedien müssen gesponserte Beiträge als „Anzeige“ kennzeichnen - keine Änderung der Rechtslage - Neue gesetzliche Regelungen zur Telefonwerbung in Kraft getreten - Bezugspreisänderungen: Ansbach - Rechengrößen in der Sozialversicherung 2014 - Aschaffenburg: Medienhaus Main-Echo launcht User-Generated-Content-Publikation „UNSER ECHO“ in multimedialer Kombination VBZV-Newsletter 37/2013 - 16.10.2013 - Meet Ken Doctor bei den Medientagen München! Einladung zum exklusiven Pressegespräch - Tarifverhandlungen für Redakteure werden fortgeführt - Streiks - VBZV/VSZV-Seminar: Optimierungspotenziale in der Vertriebslogistik - Follow-Up-Workshop für Gebietsleiter - Seminar „Lohnsteuerrecht aktuell 2014“ am 20.11.2013 in Stuttgart - Fachtagung Crossmedia - Praxiskonzepte für Print, Radio, Fernsehen am Freitag, 15. November 2013 in Bamberg - Bezugspreisänderungen: Lauf, Nürnberg, Treuchtlingen - Augsburg: Die Mediengruppe Pressedruck präsentiert ihren Gartenkalender 2014 - München: 2014 Chefredakteurswechsel beim „Münchner Merkur“ - „Wächterpreis der Tagespresse“ 2014 ausgeschrieben VBZV-Newsletter 36/2013 - 9.10.2013 - Meet Ken Doctor bei den Medientagen München! Einladung zum exklusiven Pressegespräch - Tarifverhandlungen für Redakteure werden fortgeführt - Streiks - VBZV/VSZV-Seminar: Optimierungspotenziale in der Vertriebslogistik - Follow-Up-Workshop für Gebietsleiter - Seminar „Lohnsteuerrecht aktuell 2014“ am 20.11.2013 in Stuttgart - Fachtagung Crossmedia - Praxiskonzepte für Print, Radio, Fernsehen am Freitag, 15. November 2013 in Bamberg - Bezugspreisänderungen: Lauf, Nürnberg, Treuchtlingen - Augsburg: Die Mediengruppe Pressedruck präsentiert ihren Gartenkalender 2014 - München: 2014 Chefredakteurswechsel beim „Münchner Merkur“ - „Wächterpreis der Tagespresse“ 2014 ausgeschrieben VBZV-Newsletter 35/2013 - 2.10.2013 -VBZV und BDZV mit zwei Großveranstaltungen bei den Medientagen München - Medientage München 2013 – Sonderkonditionen für VBZV-Mitglieder - Thomas Kreuzer neuer Fraktionsvorsitzender der CSU – Nachfolger als Medienminister noch nicht bekannt - Regionalisierte Werbung: ProSieben scheitert vor Verwaltungsgericht - Mannheimer Morgen startet Paywall - Immer mehr Zeitungsleser zahlen für Inhalte im Netz - Mehr als 50 Verlage mit Paid-Content-Angeboten - Bezugspreisänderungen: Der Bote, Feucht Weißenburger Tagblatt, Weißenburg - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: September 2013 VBZV-Newsletter 34/2013 - 26.09.2013 - VBZV-Anzeigenleitertagung am 22. Oktober 2013 in Landshut - Tarifverhandlungen Zeitungsverlagsgewerbe in Bayern: kein neuer Termin – ver.di verweigert Verhandlungen zum Manteltarifvertrag vor April nächsten Jahres - VBZV/VSZV-Seminar zur Qualifizierung von Vertriebsinspektoren - Terminankündigung für 2014 - Augsburg auf einen Blick – Der City-Guide der Augsburger Allgemeinen - Medientage München 2013 – Sonderkonditionen für VBZV-Mitglieder VBZV-Newsletter 33/2013 - 19.09.2013 - Zeitungskongress 2013: BDZV-Präsident wirbt für „Magna Carta der Telekommunikation“ Joachim Gauck: Google kann nicht Geist und Gespür eines Reports ersetzen - BDZV will über „Tarifwerk Zukunft“ verhandeln – Fortsetzung der Tarifverhandlungen - Über eine Million Besuche auf den Portalen der Mediengruppe Allgäuer Zeitung - Jubiläumsmedaille – „65 Jahre Puppenkiste“ - Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen für Gaby Wentland - Medienclub München: „Digitalisierungsstrategien bayerischer Medienunternehmen“ - Medientage München 2013 – Sonderkonditionen für VBZV-Mitglieder VBZV-Newsletter 32/2013 - 12.09.2013 - VBZV/VSZV-Seminar „Praxiswissen: Schwierige Mitarbeitergespräche führen“ . Seminar „Lohnsteuerrecht aktuell 2014“ am 20.11.2013 in Stuttgart - VBZV/VSZV-Seminar „Aktuelles Anzeigenrecht – Print und Online“ - Hof / Coburg / Suhl: Verlagsgruppe HCS erweitert digitales Angebot - Künstlersozialabgabe: KSK-Beirat lehnt Etat 2014 ab - Bund soll die Lücke schließen - Medientage München 2013 - VBZV als Partnerverband VBZV-Newsletter 31/2013 - 10.09.2013 - Helmut Eberl, Verleger und Mitherausgeber der Tageszeitung „Allgäuer Anzeigeblatt“ sowie langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Eberl Mediengruppe, Immenstadt, ist am 6. September 2013 verstorben VBZV-Newsletter 30/2013 - 29.09.2013 - Festveranstaltung Theodor-Wolff-Preis im Haus der "Süddeutschen Zeitung" - Anzeigenpreisänderung: Zeitungsgruppe „Der neue Tag“ / „Amberger Zeitung“ - Bezugspreiserhöhungen: Mittelbayerischer Verlag KG, Regensburg Zeitungsgruppe „Straubinger Tagblatt“ / „Landshuter Zeitung“(Korrektur) - Tarifverhandlungen für Redakteure an Tageszeitungen: BDZV legt Vorschlag zur Regionalisierung vor - VBZV/VSZV-Seminar: Die richtigen Worte finden – professionelles Beschwerdemanagement im Medienhaus - Aschaffenburg: Zeitung wird lebendig - Medienhaus Main-Echo hat Augmented Reality bereits erfolgreich getestet VBZV-Newsletter 28/2013 - 22.08.2013 - 2. Tarifverhandlungsrunde für Redakteure am Freitag, 23. August, in Frankfurt / BDZV: Gewerkschaften müssen sich zu Flächentarifvertrag bekennen! - Bundespräsident Joachim Gauck spricht beim BDZV-Kongress 2013 in Dresden / Branchen im Wandel: Innovation – Kunde – Geschäftsmodell - Bezugspreiserhöhung: Zeitungsgruppe „Straubinger Tagblatt“ / „Landshuter Zeitung“ - Weiden: Trio an Verlagsspitze des Medienhauses „Der neue Tag“ komplett - Thomas Maul als weiterer Geschäftsführer bestellt Medientage München Der VBZV ist Partnerverband der Medientage München 16. - 18. Oktober 2013 15 % Rabatt für unsere Mitgliederwww.medientage.de VBZV-Newsletter 27/2013 - 22.08.2013 - Barbara Döhler, Altverlegerin des Medienhauses "Der neue Tag" in Weiden, ist am 4.8.2013 verstorben. VBZV-Newsletter 26/2013 - 8.8.2013 - Zeitungen steigern Online-Reichweite auf 29,1 Millionen Leser - Kempten: Wechsel in der Redaktionsleitung der Allgäuer Zeitung / Hermann König geht in Ruhestand, Ulrich Hagemeier wird sein Nachfolger - Joachim Melzer wird Marketingleiter Region Landshut der Zeitungsgruppe Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung - Axel Springer verkauft auch französische Zeitschriften - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Juli 2013 VBZV-Newsletter 25/2013 - 1.8.2013 - Funke Mediengruppe übernimmt Regionalzeitungen und Teile des Zeitschriftenportfolios von Axel Springer / Gründung von Gemeinschaftsunternehmen für Anzeigenvermarktung und Vertrieb - Zwei Drittel der Deutschen lesen täglich eine gedruckte Zeitung / Ab 2014 Intermedia-Reichweite aus Print und Online - Redakteurs-Tarifverhandlungen werden am 23. August in Frankfurt fortgesetzt / VBZV-Tarifvorstand und VBZV-Tarifkommission beraten über Tarifsituation - Nicht nur vorübergehender Einsatz von Leiharbeitnehmern Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats - Planungsseminar 2013: Einfach Zeitung! VBZV-Newsletter 24/2013 - 25.07.2013 - Tarifverhandlungen für Angestellte und gewerbliche Arbeitnehmer im Zeitungsverlagsgewerbe in Bayern auf den 20. September vertagt: VBZV strebt Gesamtpaket für Lohn und Gehalt sowie Manteltarifverträge an - Tarifverhandlungen für Redakteure / BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf: Ein moderner Flächentarifvertrag ist das gemeinsame Ziel - VSZV/VBZV-Seminar „Rechtsfragen Abo-Marketing“ am 25. September 2013 in Stuttgart - Grundlagen Medienverkauf für auszubildende Medienkaufleute im 2. und 3. Lehrjahr VBZV-Newsletter 23/2013 - 11. Juli 2013 - Zeitung ist die richtige Wahl zur Wahl - Tarifverhandlungen für Angestellte und gewerbliche Arbeitnehmer im Zeitungsverlagsgewerbe in Bayern beginnen am 17. Juli in München - VBZV/VSZV-Seminar: Die richtigen Worte finden – professionelles Beschwerdemanagement im Medienhaus - Kurse für Zeitungsjournalisten bei der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) - Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2013: Privatradio-Marktanteil deutlich vor Bayerischem Rundfunk - ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus - Bamberg: Mediengruppe Oberfranken übernimmt das Fachbuchprogamm des Foitzick-Verlags - Straubing / Landshut: Zeitungsgruppe Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung mit der Initiative „Heimatgefühl“ - VBZV-Online Ausschuss: Nächste Sitzung am 16.07.2013 - VBZV-IT-Leiter-Treffen am 17.07. 2013 in Regensburg VBZV-Newsletter 22/2013 - 4. Juli 2013 - BDZV-Jahrespressekonferenz: „Die Menschen vertrauen der Marke Zeitung“ / Viele Zeitungen erreichen mehr Leser als je zuvor / Digitale Bezahlmodelle noch am Anfang / Transformationsprozess prägt anstehende Tarifrunde - Leaders are Readers: Wirtschaftsentscheider setzen auf Zeitungen und Zeitschriften - Neuregelungen zur Pressefusionskontrolle in Kraft getreten - Tarifverhandlungen für Redakteure beginnen am 19. Juli in Frankfurt - BLM-Medienratssitzung am 11. Juli 2013 - „Augsburger Allgemeine“ veröffentlicht ZOO Memo-Tierkinder - Bamberg / Würzburg: Mediengruppe Oberfranken und Mediengruppe Main-Post kooperieren zukünftig in Kitzingen und Bad Kissingen - Würzburg: 130 Jahre Main-Post - 104 Seiten starke Beilage zum Geburtstag - Erfolgreiches Arbeitstreffen von Verlagscontrollern beim VBZV VBZV-Newsletter 21/2013 - 27.06.2013 - Presseverleger fordern konsequente Anwendung des EU-Kartellrechts Wettbewerbsverfahren der Europäischen Kommission gegen Google – AT.39.740 - Kongress „Zeitung Digital“: Zeitungsverleger kritisieren deutsche „Huffington Post“ als Gratiszeitung - FAZ-Herausgeber Schirrmacher warnt vor „automatisiertem Echtzeit-Journalismus - Bezugspreiserhöhung: „Nordbayerischer Kurier“, Bayreuth - Augsburg: „Architektur, Bau und Immobilien“ – der Experten-Ratgeber der Augsburger Allgemeinen - Kempten: Neue Zeitungsrotation im Allgäuer Medienzentrum in Betrieb genommen / Eine absolute Weltneuheit - 18 Millionen Euro investiert / Staatsminister Thomas Kreuzer hält Festrede - Dr. Georg Schreiber Medienpreis 2013 zur Förderung des journalistischen Nachwuchses - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Juni 2013 - Sonderwerbeformen: Passbook-Gutscheine und Radiowerbung - APR-Workshop zur Möglichkeit von Passes auf iPhone, Android und Windows Phone 8 VBZV-Newsletter 20/2013 - 18.06.2013 - Zeitungen planen Zusammenarbeit bei Paid Content, Gemeinsame Medienwirkungsstudien aufgesetzt - Zeitungsverleger kündigen Manteltarifvertrag für Redakteure: Struktureller Wandel und digitale Herausforderungen müssen Grundlage für neues Tarifwerk bilden - DJV begrüßt Ja der Verleger zum Flächentarifvertrag, weist aber Forderungen nach Tarifabbau zurück - DJV fordert sechs Prozent mehr für Zeitschriftenjournalisten, VDZ erwartet Fortsetzung der Reform der Tarifverträge - Bezugspreiserhöhung: Mittelbayerischer Verlag, Regensburg - Fachtagung Crossmedia am 10. Juli, Nürnberg: Praxiskonzepte für Print, Radio, Fernsehen - Würzburg: Main-Post beteiligt sich an Social-Media-Start-Up - BDZV zeichnet „Bunkerblatt‘l“ aus München-Forstenried als beste crossmediale Schülerzeitung Deutschlands aus - VDMB: Christoph Schleunung neuer Vorsitzender, Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand VBZV-Newsletter 19/2013 - 06.06.2013 - GWB-Novelle: Verlegerverbände und Presse-Grosso begrüßen Einigung / Regelungen zum Presse-Grosso und zur Pressefusionskontrolle können bald in Kraft treten - NRW-Zeitungsverleger kritisieren geplante NRW-Medienstiftung - BLM-Medienratssitzung am 13. Juni 2013 - Kurse für Zeitungsjournalisten bei der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) - Bamberg: ausbildung.infranken.de geht an den Start / Auszubildende der Mediengruppe Oberfranken entwickeln Onlineportal - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Mai 2013 - Chefredakteure der Zeitungen wählen „Bürger des Jahres“ - Georg von Holtzbrinck Preis für Wirtschaftspublizistik ausgelobt - Axel Springer Preis für „F.A.Z.“, „Süddeutsche“ und „FTD“ VBZV-Newsletter 18/2013 - 28.05.2013 - Zeitungen erreichen mit Web-Angeboten mehr als 40 Prozent der Deutschen - viele Zeitungsmarken so stark wie nie - ZAW-Marktstudie der deutschen Werbebranche: Online-Werbung über 1 Milliarde - Aber Werbemarktanteil gedruckter Medien 68 Prozent - VSZV/VBZV-Intensivworkshop: „Verkaufsorientierter Kunden- und Leserservice“ am 3. Juli 2013 Stuttgart - Terminverlegung: VSZV/VBZV-Seminar „Rechtsfragen Abo-Marketing“ nun am 25.09.2013 in Stuttgart - Regensburg: Mittelbayerische Zeitung und stellenanzeigen.de optimieren das gemeinsame Online-Stellenportal www.mittelbayerische-stellen.de - bild.de will „für exklusive Inhalte“ Bezahlschranke im Internet einführen - Vier neue Mitglieder für Theodor-Wolff-Preis-Jury - Nina Gerhardt wechselt vom BDZV zu RTL VBZV-Newsletter 17/2013 - 16.05.2013 - Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis für 6 Journalisten – Alfred Grosser für das Lebenswerk geehrt - Leistungsschutzrecht tritt am 1. August 2013 in Kraft - Zeitungen sind interaktiv - Gemeinsame Vergütungsregeln Foto: Auch BDZV akzeptiert Schlichterspruch - Kurse für Zeitungsjournalisten bei der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) - Aschaffenburg: Auch Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) führt MSUsport ein - Regensburg: CHAMpions stellt bereits in der dritten Ausgabe weltweit erfolgreiche Unternehmen aus dem Landkreis Cham vor Die beliebte MZ-Serie „Wanderbare Region – die schönsten Ausflüge in Regensburg und Ostbayern“ geht mit zweitem Buch auf die Reise VBZV-Newsletter 16/2013 - 2.5.2013 - BDZV-Präsident Helmut Heinen fordert von Ermittlungsbehörden mehr Augenmaß im Umgang mit der Pressefreiheit - DJV und dju in ver.di nehmen Einigungsvorschlag für Gemeinsame Vergütungsregeln Fotohonorare an - Regensburg: Hochglanzmagazin „GolfZeit“ des Mittelbayerischen Verlags startet mit hervorragendem Handicap in die 3. Runde - Weiden: Leonhard Helmreich scheidet als Geschäftsführer des Verlags „Der neue Tag“ / „Amberger Zeitung“ aus - Trostberg: Geschäftsführer Alt verlässt Tochterverlag der Passauer neuen Presse - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: April 2013 VBZV-Newsletter 15/2013 - 26.04.2013 - „Wer liest, liest Zeitung“ wiedergewählter VBZV-Vorsitzender Andreas Scherer bei Jahrestagung in Augsburg: Auch in der digitalen Welt ist die Zeitung die führende Informationsquelle - Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland: Vorstandswahl - BGH stärkt Gerichtsreporter - DJV fordert 6 % mehr für Redakteure – BDZV: Forderungen sprengen den Rahmen - Pressefusionskontrolle / Presse-Grosso - Augsburg: Radlführer „Radl mit“ – Das Radmagazin - Mittelbayerischer Verlag launcht neues Stellenportal VBZV-Newsletter 14/2013 - 18.04.2013 - Anneliese Friedmann erhält Henri Nannen Preis 2013 für ihr publizistisches Lebenswerk - ver.di kündigt Lohn- und Gehaltstabellen in Bayern und fordert 5,5% mehr - Bamberg: MGO Digital Ventures beteiligt sich an Start-Up Investment-Fonds / Das Unternehmen der Mediengruppe Oberfranken steigt in „Capnamic Ventures“ ein - Regensburg: Mittelbayerischer Verlag bringt unter „momente|edition“ erstmalig Ratgeber „Geburt“ auf den Markt VBZV-Newsletter 13/2013 - 11.04.2013 - Deutschsprachige Verlegerverbände fordern mehr Sensibilität und weniger Mehrwertsteuern - Kommentierung zum Leistungsschutzrecht - Tarifverhandlungen für Redakteure – erstes Orientierungsgespräch - Reform der Altersversorgung für Zeitschriftenredakteure zum 1. April 2013 - Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze - Postwurfsendungen in Großstädten unerwünscht - dapd muss Betrieb einstellen - Kunden werden nicht mehr beliefert VBZV-Newsletter 12/2013 - 4.4.2013 - Auch Österreichs Verleger fordern zügig eigenes Leistungsschutzrecht - OVG Münster: Bei Inszenierungen kein Recht der Presse auf eigene Fotos - Wächterpreis auch für Volontäre der „Süddeutschen Zeitung“ - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: März 2013 - Thomas Regge wird Geschäftsführer beim Bonner „General-Anzeiger“ VBZV-Newsletter 11/2013 - 28.03.2013 - Verleger begrüßen Bundesratsbeschluss zum Leistungsschutzrecht - Landgericht Augsburg: Beschlagnahmung in Redaktion der Augsburger Allgemeinen war rechtswidrig - VSZV/VBZV - Workshop „Ausdrucksstark moderieren und präsentieren“ am 5.6.2013 in Stuttgart - Hochkarätig besetzter Workshop der APR zur Verdachtsberichterstattung am 24. April 2013 in Köln - Wächterpreis der deutschen Tagespresse für Redakteure der „Süddeutschen Zeitung“ - Verleger Peter Esser zum DIHK-Vizepräsidenten gewählt VBZV-Newsletter 10/2013 - 14.03.2013 - ver.di fordert 5,5% mehr Geld für Tageszeitungsredakteure - BDZV: völlig überzogen - Kurse für Zeitungsjournalisten bei der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) - "Qualitätsjournalismus im 21. Jahrhundert" - gemeinsame Tagung von MedienCampus Bayern und der Hochschule der Bundeswehr München - Schutz der Persönlichkeit – Presserat überarbeitet Ziffer 8 des Pressekodex, Neue Fassung soll Journalisten mehr Orientierung geben - Ermittlungsverfahren in Zusammenhang mit fiktivem Reisebüro "Bischof-Reisen" - Regensburg: Mittelbayerischer Verlag geht mit neuem Trauerportal online - Alfred Gaffal neuer Präsident der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft VBZV-Newsletter 09/2013 - 7.3.2013 - Verleger begrüßen Bundestagsbeschluss zum Leistungsschutzrecht - Studie: Zeitungen sind der Local Hero - Wichtigste Informationsquelle für regionales Geschehen - Neue Werberichtlinie für Glücksspiel - 16. Sitzung des BLM-Medienrats am 14. März - Seminar „Datenschutz im Unternehmen“ am 24.04.2013 in Stuttgart - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Februar 2013 - Münchner „BUNKER BLATT`L“ beste crossmediale Schülerzeitung Deutschlands - Augsburg: Alexandra Holland mit Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet VBZV-Newsletter 08/2013 - 28.02.2013 - Mindestlohndebatte im Bundesrat – Arbeitgeberverbände: Einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn nimmt Langzeitarbeitslosen Einstiegschancen - Leistungsschutzrecht – Koalition beugt sich Google - VBZV beim Runden Tisch der Bayerischen Staatsregierung - Studie: Zeitungen weiten ihr Engagement für junge Zielgruppen aus - Verdienstkreuz Erster Klasse für Dr. Hermann Balle VBZV-Newsletter 07/2013 - 21.02.2013 - Spitzenvertreter der Zeitungsverlage fordern Leistungsschutzrecht - BDZV: Leipziger Urteil schwächt Auskunftsanspruch von Journalisten - Heute im Bayerischen Fernsehen: „Ich war schon immer ein Frühaufsteher“ - Filmteam begleitet Allgäuer Zustellerin bei der Arbeit - SEPA-Umstellung: Untersuchung der Universität Regensburg - BDZV: Neue Tarifverträge müssen regional stark unterschiedlichen Lebensbedingungen Rechnung tragen - „Augsburger Allgemeine“ und Bezirk Schwaben veröffentlichen gemeinsam Jubiläumsmedaille „60 Jahre Bezirk Schwaben“ - Regensburg: Mittelbayerischer Verlag veröffentlicht in „PROFILE“ attraktive Arbeitgeber der Region - BDZV verleiht Bürgerpreis der deutschen Zeitungen an Nora Weisbrod / Entwicklungsminister Dirk Niebel: Erfolgreiche Entwicklungspolitik braucht starkes Engagement in Zivilgesellschaft und Wirtschaft VBZV-Newsletter 06/2013 - 14.02.2013 - VBZV-Informationsveranstaltung „Mindestlohn – Was kommt auf die Verlage zu?“ - „VolontariatsCampus“ von ABP und MedienCampus Bayern am 18. April in München - „Mittelbayerische“ überträgt Domspatzen-Konzert live im Netz - dpa baut Vertriebspartnerschaften aus - Heinrich Heine Stipendium für angehende Journalisten in der Maison Heinrich Heine, Cité Universitaire de Paris VBZV-Newsletter 05/2013 - 07.02.2013 - Zeitungsverleger: Wohnungsdurchsuchung bei Fotografen gefährdet Pressefreiheit - Landtags-SPD will regionale Werbung in nationalen TV-Sendern verhindern, Fraktionschef Markus Rinderspacher warnt vor Versuch von ProSiebenSAT.1, in Bayern regionale Werbung zu schalten - Leistungsschutzrecht: „Frankreichs Lösung ist eine Wette auf das Google-Monopol“ - ENPA: Urheberrecht neu bewerten - Europas Zeitungsverleger betonen Bedeutung des Urheberrechts für die Zukunft der Presse - Smartphone- und Tablet-Boom beflügelt Verlagswebsites; Studie: 6,2 Millionen Deutsche lesen Zeitungen auf iPad und Co. - Presse-Versorgungswerk: 4,8 Prozent Gesamtverzinsung - Internationaler PresseClub München schreibt Herwig Weber-Preis 2013 aus - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Januar 2013 VBZV-Newsletter 04/2013 - 31.01.2013 - Experten stützen Leistungsschutzrecht für Presseverlage - Augsburger Allgemeine: Durchsuchungsbeschluss gegen Redaktion wegen Daten eines Foren-Nutzers - Symposium an der Universität Bamberg: Der Neuaufbau der bayerischen Presse nach 1945 - SEPA: Informationsforum in München - VBZV-/ VSZV-Seminar „Datenschutz im Unternehmen“ am 24.04.2013 in Stuttgart - Prüfungsvorbereitungskurs „Buchverlag, Anzeigen, Vertrieb, Zeitungsherstellung“ VBZV-Newsletter 03/2013 - 24.01.2013 - Experten stützen Leistungsschutzrecht für Presseverlage - Augsburger Allgemeine: Durchsuchungsbeschluss gegen Redaktion wegen Daten eines Foren-Nutzers - Symposium an der Universität Bamberg: Der Neuaufbau der bayerischen Presse nach 1945 - SEPA: Informationsforum in München - VBZV-/ VSZV-Seminar „Datenschutz im Unternehmen“ am 24.04.2013 in Stuttgart - Prüfungsvorbereitungskurs „Buchverlag, Anzeigen, Vertrieb, Zeitungsherstellung“ VBZV-Newsletter VBZV-Newsletter 42/2012 - München, 18.11.2012- Tagesschau-App: Verleger und Intendanten tauschen Positionen aus- Schluss mit dem Abgesang: Zeitungen liegen nicht auf dem Sterbebett - Eine Bestandsaufnahme- VBZV/VSZV-Seminar zur Qualifizierung von Vertriebsinspektoren – Terminankündigung für 2013- Kurse für Zeitungsjournalisten bei der Akademie der Bayerischen Presse (ABP)- Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung starten Hörzeitung- CSR-Internetplattform „Wirtschaft weiß-blau“ – jetzt kostenlos eintragen VBZV-Newsletter 02/2013 - 17.01.2013 - Die Zeitung der Zukunft ist die bessere Zeitung, Deutscher Medienkongress in Frankfurt - EU-Kartellwächter Almunia kündigt harte Gangart gegen Google an - Bezugspreiserhöhung: „Der neue Tag“, Weiden - Preisangaben im Fernabsatz - Zeitungs-Verbreitungsatlas 2013/2014 erschienen - VBZV/VSZV-Seminarreihe „Vom Vertriebsinspektor zum verantwortlichen Gebietsleiter“ - BAG: Zugang einer Kündigung bei Urlaubsabwesenheit - Bamberg / Kulmbach: Mediengruppe Oberfranken übernimmt die Fachzeitschrift „gyne Fachzeitschrift für den Arzt der Frauen“ (gyne) - Weiden: Medienhaus „Der neue Tag“ bringt Immobilien-Portal „immo.oberpfalznetz.de“ an den Start - Bewerbungsphase um Theodor-Wolff-Preis hat begonnen - dpa-digital-services nimmt Betrieb auf - VBZV-IT-Leiter-Treffen in München VBZV-Newsletter 01/2013 - 10.01.2013 - Presse-Monitor: Zeitungen Nummer Eins im Zitate-Ranking - Bezugspreiserhöhung: „Augsburger Allgemeine“ und ihre Heimatzeitungen - VBZV/VSZV-Seminarangebot: Erfolgreiche Verhandlungsführung für Medienverkäufer - Konjunktur und Arbeitsmarkt in Bayern: Dezember 2012 |